200316 fwgi logo website

FW gut gerüstet für die Kommunalwahlen in 2026

Zukunftsfähigkeit und Stabilität

des Landkreises gemeinsam sichern

Freie Wähler des Landkreise Gießen präsentieren auf Delegiertenversammlung die Kandidatenliste für die Kreistagswahl 2026

In einer gut besuchten Versammlung nominierten jüngst die Delegierten der Stadt- und Ortsverbände der Freien Wähler des Landkreises ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Kreistages am 15. März 2026 für die Legislaturperiode 2026 – 2031. Die 84 Personen umfassende FW-Wahlliste führt Lutz Nagorr (Laubach) als Spitzenkandidat der Freien Wähler an, der mit einem Mix aus jungen Talenten und kommunalpolitisch erfahrenen FW-Vertreterinnen und Vertreter auch künftig die Politik im Landkreis Gießen aktiv mitgestalten möchte.

FW-Kreisvorsitzender Kurt Hillgärtner (Rabenau) moderierte im Busecker Kulturzentrum die harmonisch ablaufende Zusammenkunft. Er zog eine positive Bilanz und verwies auf die erfolgreiche Fraktionsarbeit mit der starken Mitwirkung des Finanz- und Sozialdezernenten im Kreisausschuss, Frank Ide, in der jetzt zu Ende gehenden Periode. „Unser größtes politisches Streben ist die Sachpolitik, die wir mit ideologiefreiem Menschenverstand verfolgen“, erklärte Hillgärtner und betonte das Streben, „bei der Kommunalwahl im März 2026 neue und zusätzliche Wählerinnen und Wähler auf allen Ebenen zu gewinnen. Trotz erheblicher finanzieller Herausforderungen sei man mit dem Erreichten zufrieden. Ziel müsse es sein, die Daseinsvorsorge und Investitionen in Bildung fortzuführen, um der Nachfolgegeneration eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Die Freien Wähler betonen weiterhin, dass ihr Handeln ideologiearm und lösungsorientiert bleibe – stets zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger.

Der neue Spitzenkandidat Lutz Nagorr (Laubach) stellte sich und seine künftigen Ziele vor. Er appellierte an die Versammlung, aufgrund der veränderten Lebensumstände gemeinsam über Zusammenhalt, Solidarität und Gemeinschaft nachzudenken. „Wir wollen die Diskussion über die Zukunft unseres Landkreises realistisch, transparent und gleichzeitig optimistisch gestalten“, lautete seine Forderung für die Arbeit an der Basis. Das Führungsteam der FW Gießen für die Kommunalwahl wird von Patrica Ortmann (Bürgermeisterin in Biebertal) und Björn Feuerbach (Pohlheim) ergänzt. Ihnen zur Seite stehen Claudia Zecher (Staufenberg) und Kurt Hillgärtner (Rabenau), die die erfolgreiche Politik der Freien Wähler im Landkreis fortführen sollen.

Auf den weiteren Plätzen der Liste folgen unter anderem Dr. Bernd Neubert (Gießen), Lothar Theis (Grünberg), Inge Mohr (Biebertal), Hartmut Schau (Linden), Alexander Zippel (Buseck), Josef Benner (Lich) sowie Thomas Benz (Allendorf/Lda.). Die Bewerberliste umfasst insgesamt 84 Personen.

Ziel der FW bleibt eine bürgernahe, faktenbasierte Politik ohne festgezurrte Ideologien. Die FW setzen auf eine starke Bildungspolitik, solide Finanzen und eine zukunftsfähige Infrastruktur im Landkreis. Die Freien Wähler wollen weiterhin Transparenz in ihrer Politik zeigen und die Öffentlichkeit regelmäßig über Aufstellungsprozesse, Zwischenstände und Entscheidungen informieren. Mit einer starken FW in den Städten und Gemeinden will man im Landkreis eine Politik mit der Zielrichtung machen: „Mit den Menschen, für die Menschen“.

  • Fraktion

    Fraktion


    Bei allen Themen rund um die FW-Fraktion bin ich Ihr Ansprechpartner:
    Claudia Zecher
    Fraktionsvorsitzende
  • Für Sie da

    Für Sie da


    Bei Fragen, Anregungen oder Kritik sind wir gerne für Sie da - treten Sie mit uns in den Dialog:
    Kurt Hilgärtner
    Vorsitzender

    Kontakt

    FW FREIE WÄHLER Kreisverband Gießen e.V.
    1. Vorsitzender: Kurt Hillgärtner

    Kreisgeschäftsstelle:
    Breslauer Str. 5, 35460 Staufenberg

    Tel.: +49 (6407) 8008
    E-Mail: gstelle@fw-kreisgiessen.de