200316 fwgi logo website

Besuch Luftrettungszentrum Johanniter in Gießen

Freie Wähler besichtigen das Luftrettungszentrum Gießen

Die Freien Wähler des Kreisverbandes Gießen haben das Luftrettungszentrum Gießen und die Johanniter-Unfallhilfe besucht. Der Kreisvorsitzender Kurt Hillgärtner konnte an diesem Nachmittag zahlreiche interessierte FW Freunde begrüßen.  Die Teilnehmer wurden von Oliver Meermann (Geschäftsführer der Johanniter Luftrettung) und seinem Team herzlich empfangen und durch das Gelände geführt. Dabei wurden die Abläufe, die Strategie sowie die Herausforderungen des Luftrettungsbetriebs erläutert.

Den Teilnehmenden wurden zahlreiche Informationen und Details vermittelt. Das größte Gut ist aus Sicht vieler Bürger das Gesundheitssystem. Die ständigen Veränderungen und Anpassungen erscheinen dem Normalbürger oft unübersichtlich. Die Politik hat es bislang nicht geschafft, das Gesundheitswesen signifikant zu verbessern und die Versorgung spürbar zu optimieren. Terminprobleme oder längere Wartezeiten bei Anrufen in Arztpraxen oder MVZs sind nervenaufreibend und führen zu einer wahrgenommenen Verschlechterung statt einer moderaten Verbesserung. Die finanzielle Belastung bleibt ein weiteres Problem.

Die Johanniter-Unfallhilfe sichert regional die zuverlässige Versorgung in der Rettungshilfe. Den Freien Wählern wurden neben den Abläufen auch die Schwierigkeiten des Systems verständlich erläutert. Der Lufttransport von medizinischem Personal, Geräten, Organen oder Blut ist eine zentrale Aufgabe der Luftrettung, um Patienten schnell und effizient lebenswichtige Ressourcen bereitzustellen. Das Einsatzgebiet bezieht sich nicht nur auf Mittelhessen, sondern auf ganz Deutschland. Oliver Meermann erläuterte hierzu die Abläufe im Detail. Das Rettungswesen insgesamt wirkt an manchen Stellen oft nicht mehr mit der Wertschätzung der früheren Zeiten. Einsätze werden durch Störungen behindert, und die Anerkennung der Leistungen der Mitarbeitenden im Rettungswesen ist nicht hoch genug zu bewerten. Die Freien Wähler sahen eine moderne Luftrettungsstation mit kompetenten Mitarbeitenden. Die mögliche Zusammenlegung von Rettungsleitstellen in Hessen wird kritisch gesehen, da bisherige Maßnahmen nicht immer zu Verbesserungen geführt haben. Dennoch sollten sich die Verantwortlichen den Belangen der betroffenen Menschen annehmen und deren Meinungen hören. Der Kreisverbandsvorsitzende Kurt Hillgärtner sprach allen Mitarbeitenden Dank und uneingeschränkte Wertschätzung aus. Er dankte dem Team für seine Bereitschaft, Fragen zu beantworten. Die Freien Wähler waren beeindruckt vom Besuch.

  • Fraktion

    Fraktion


    Bei allen Themen rund um die FW-Fraktion bin ich Ihr Ansprechpartner:
    Claudia Zecher
    Fraktionsvorsitzende
  • Für Sie da

    Für Sie da


    Bei Fragen, Anregungen oder Kritik sind wir gerne für Sie da - treten Sie mit uns in den Dialog:
    Kurt Hilgärtner
    Vorsitzender

    Kontakt

    FW FREIE WÄHLER Kreisverband Gießen e.V.
    1. Vorsitzender: Kurt Hillgärtner

    Kreisgeschäftsstelle:
    Breslauer Str. 5, 35460 Staufenberg

    Tel.: +49 (6407) 8008
    E-Mail: gstelle@fw-kreisgiessen.de