Kurze Stellungnahme: Prognos Studie Landkreis Gießen
Die Freien Wähler nehmen hierzu Stellung:
Die Analysten der Prognos-Studie bescheinigen der hiesigen Region »leichte Zukunftschancen«.
Der Prognos-Zukunftsatlas stuft den Landkreis Gießen als Region mit „leichten Zukunftschancen“ ein. Im Mittelfeld Deutschlands liegt der Kreis aktuell auf Platz 170 und ist damit vergleichsweise gut positioniert, insbesondere im Arbeitsmarkt (Platz 59 von 400) und bei der Ausbildung. Gleichwohl gibt es deutliche Unterschiede innerhalb des Kreises: Die kommunalen Verhältnisse variieren stark, und einzelne Kommunen kämpfen mit finanziellen Engpässen sowie strukturellen Herausforderungen.
Positiv hervorzuheben sind: starke mittelständische Wirtschaft, Hochschulen, gute Ausbildungsangebote und Fortschritte beim Ausbildungsmarkt. Ebenfalls attestiert die Studie relevante Fortschritte bei Digitalisierung, Breitbandausbau, sozialem Wohnungsbau und Beschäftigungsförderung.
Kritisch bleibt: finanzielle Spannungen in manchen Kommunen, teils geringe Einkommenstrukturen im Handel/Dienstleistungssektor und strukturelle Unterschiede innerhalb des Landkreises. Diese Unterschiede erfordern weiterhin klare Prioritäten, ehrliche Kommunikation über Realisierbares und zielgerichtete Reformen in Finanz- und Sozialbereich, um allen Kommunen nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.
Gundlage für Handeln bleibt, die Initiativen aus dem Landkreis fortzuführen (Smart Region, Ausbildung, soziale Infrastruktur) und gleichzeitig transparente, belastbare Rahmenbedingungen zu schaffen, damit künftig alle Kommunen stabil bleiben können.
Es gilt weiterhin, unsere Region lebenswert, liebenswert und lebendig zu gestalten. Unser Ziel ist es, den nachfolgenden Generationen eine Heimat zu hinterlassen, in der es sich zu leben, zu arbeiten und wohlzufühlen lohnt.